Startseite
Gastkarten
News
Termine
Verein
Jugendgruppe
Mitglied werden
Gewaesser
Bilder
Anglerwissen
Fischarten
Flussregionen
Angelmethoden
Angelknoten
Angelkalender
Schmerzempfinden bei Fischen
Aal
Äsche
Bachforelle
Barbe
Barsch
Brassen
Döbel
Graskarpfen
Hecht
Karausche
Karpfen
Nase
Rapfen
Regenbogenforelle
Rotauge
Rotfeder
Schleie
Ukelei
Wels
Zander
Angeln mit Feststellpose
Angeln mit Laufpose
Angeln mit Waggler
Grundangeln mit Laufblei
Angeln mit Feeder (Futterkorb)
Angeln mit Kunstködern (Spinnfischen)
Verbesserter Clinchknoten
Schlaufenknoten
Schlaufenverbindung
Grinnerknoten
Doppelter Grinnerknoten
Palomarknoten
Clinchknoten mit Doppelschnur
Rapala-Knoten
(Verbesserter) Albright-Knoten
Plaettchenknoten1
Plaettchenknoten2
Stopperknoten
Links
Kontakt
↑ Menü schließen
Navigation
Startseite
Gastkarten
News
Termine
Verein
Jugendgruppe
Mitglied werden
Gewaesser
Bilder
Anglerwissen
Fischarten
Flussregionen
Angelmethoden
Angelknoten
Angelkalender
Schmerzempfinden bei Fischen
Aal
Äsche
Bachforelle
Barbe
Barsch
Brassen
Döbel
Graskarpfen
Hecht
Karausche
Karpfen
Nase
Rapfen
Regenbogenforelle
Rotauge
Rotfeder
Schleie
Ukelei
Wels
Zander
Angeln mit Feststellpose
Angeln mit Laufpose
Angeln mit Waggler
Grundangeln mit Laufblei
Angeln mit Feeder (Futterkorb)
Angeln mit Kunstködern (Spinnfischen)
Verbesserter Clinchknoten
Schlaufenknoten
Schlaufenverbindung
Grinnerknoten
Doppelter Grinnerknoten
Palomarknoten
Clinchknoten mit Doppelschnur
Rapala-Knoten
(Verbesserter) Albright-Knoten
Plaettchenknoten1
Plaettchenknoten2
Stopperknoten
Links
Kontakt
Angeln mit Feststellpose
Was brauchst Du dafür?
Haken mit Vorfach
Wirbel
Feststellpose
Schrotblei
Wann wird mit der Feststellpose geangelt?
Wenn Du in unterschiedlichen Tiefen angeln willst
Wenn ein größerer Bereich abgesucht werden soll
Beim Angeln auf kurze und mittlere Entfernungen
In leichter bis mittelstarker Strömung
In stehenden Gewässern/Seen
Bei jedem Wetter
Worauf sollte bei dieser Methode geachtet werden?
Wähle die Pose so leicht wie möglich, um den Fischen möglichst wenig Widerstand zu bieten.
Umso feiner die Pose ist, destho eher erkennt man auch vorsichtige Bisse.
Stell Deine Pose auf die Tiefe in der Du die Fische vermutest.
Nimm so viel Blei, dass die Pose optimal im Wasser steht.
Verteile das Blei auf der Hauptschnur und dem Vorfach - so erkennst Du auch vorsichtige Bisse.
Mit welchen Ködern wird mit dieser Methode geangeln?
Auf Friedfische:
Made, Mais, Wurm,...
Auf Raubfische:
Köderfisch, Wurmbündel
Zielfische:
Friedfische:
Barbe
,
Brassen
,
Karpfen
,
Nase
,
Rotauge
,
Rotfeder
,
Schleie
,...
Raubfische:
Aal
,
Hecht
,
Zander
,...
Alternative Montagen:
Zurück zur Seite "
Angelmethoden
"
Angelwetter in Bersenbrück
© wetterdienst.de
Info
© by ASV Bersenbrück e.V./Anglerwissen/Angeln mit Feststellpose
letztes Update: {Lastchang|date}
Suche
⇑ Top